
Preis: 59,- € inkl. USt.
(Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht)
Abrechnung erfolgt über Digistore
Bitte beachte: Die Materialien stehen für Dich vom Zeitpunkt des Kaufs 3 Monate zum Abruf bereit. Es handelt sich um einen reinen Selbstlernkurs OHNE individuelle Beratung oder Lernerfolgskontrolle.
Selbstlern-Kurs – Inklusive Familienküche
Referentin: Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin, Spezialisierung: Lebensmittelunterverträglichkeiten/-allergien und Sonden-Expertin
Referentin: Marion Mahnke, Pädagogin, Kulturwissenschaftlerin, Systemischer Coach, Beraterin für Stressmanagement, Resilienz und Psychische Gesundheit
Dieser Selbstlern-Kurs gibt Anregungen für einfache und ausgewogene Speisen für die ganze Familie. Damit Planen, Kochen und Essen wieder zu einem gemeinsamen Familienerlebnis wird und aus dem „Frust am Kochen“ wieder „Lust aufs Kochen“ entsteht.
Du buchst hiermit einen Selbstlern-Kurs von MY-Special-Life (einer Kooperation der Praxis „BeSONDErs gesund“ und der Special-Needs-Academy von „Aussergewöhnlich gut leben“), den Du bequem innerhalb von 3 Monaten beliebig oft ansehen kannst. Das Handout kannst Du Dir herunterladen und jederzeit wieder anschauen.
.
Dieser Selbstlern-Kurs richtet sich an
·Familien, die sich noch mehr mehr Struktur in ihrer Mahlzeitenplanung wünschen.
Familien, in denen einzelne Mitglieder besondere Ernährungsbedürfnisse haben.
Seminar-Beschreibung:
Dieser Selbstlern-Kurs gibt Anregungen für einfache und ausgewogene Speisen für die ganze Familie. Damit Planen, Kochen und Essen wieder zu einem gemeinsamen Familienerlebnis wird und aus dem „Frust am Kochen“ wieder „Lust aufs Kochen“ entsteht.
Auch wenn einzelne Familienmitglieder besondere (Ernährungs-)Bedürfnisse haben, wenn bestimmte Speisen abgelehnt werden oder Texturen, Geschmack, Geruch oder Temperatur von Speisen eine Herausforderung für einige darstellen – wir zeigen
Euch, wie ihr allen gerecht werden könnt ohne unnötig lang am Herd zu stehen!
In diesem Selbstlernkurs geben Ernährungsberaterin Yvonne Dinger und Pädagogin Marion Mahnke – beide selbst Special-Needs-Moms- Euch vielfältige Anregungen,wie ihr für die ganze Familie planen und kochen könnt, ohne für jeden sein
eigenes Süppchen einplanen zu müssen – oder durch geschicktes „Koch-Management“ verschiedenen Ernährungs-Wünschen Rechnung tragt und mit minimalem Mehraufwand eine Vielfalt unterschiedlicher Gerichte zaubert.
Im Special erfahrt ihr dann noch, wie es gelingt alle Familienmitglieder in Planung, Zubereitung und Aufräumen einzubeziehen.
Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin und Expertin für gesunde Sondenernährung, erläutert welche Vorteile der Umstieg von Sondenkost bzw. Trinknahrung auf Normalkost hat. Sie erklärt welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, geht auf Sorgen und Ängste ein und zeigt, wie der Umstieg technisch gelingen kann.
Als Mutter einer sondenernährten Tochter freut sie sich besonders darüber, mit einigen Erfolgsgeschichten und vielfältigen alltagspraktischen Tipps zum Umstieg ermuntern zu dürfen.
Marion Mahnke, Beraterin für Eltern behinderter Kinder, erklärt wieso viele Kinder mit Behinderung später essen lernen oder zu einseitiger Ernährung neigen. Als Special-Needs-Coach unterstützt sie Eltern dabei,
die Ernährung ihrer Kinder zu optimieren, kompetente Hilfe bei oralen Aversionen oder Kau- und Schluckstörungen zu finden. „Gesunde Ernährung ist das A und O für eine gute Entwicklung und die Basis für optimale Förderung“ findet
sie. „Deswegen können wir oft nicht warten, bis unsere Kinder richtig kauen und schlucken können. Ausgewogene Trink- oder Breikost kann hier eine gute Lösung sein, um eine gute Entwicklung des Kindes sicherzustellen.“
Wie genau gesunde Trinknahrung zusammengestellt, püriert und serviert wird, erläutern die Referentinnen gemeinsam. Leberwurst mit Gurke? Pizza? Weihnachtsbraten? All das geht – mit etwas Geschick und Know How – durch den Mixer. Und
natürlich auch Brokkoli, Avocado und Haferflocken.
Neugierig geworden? Dann buche unsere kleine Safari durch die wundersame, bunte Welt von Smoothies, Bowls, Breikost und püriertem Geburtstagskuchen!
Ziele und Grenzen der Beratung: Dieses Seminar vermittelt Fachinformationen über Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme und Optionen zur Verbesserung derselben. Es fördert die Anwenderkompetenz. Alle Informationen wurden von den Referentinnen sorgfältig recherchiert und basieren auf ihren fachlichen Qualifikationen und der Erfahrung aus der Begleitung vieler Betroffener. Trotz sorgfältiger Recherche könnten einzelne Informationen fehlerhaft oder veraltet oder aufgrund ihrer allgemeinen Natur nicht auf den individuellen Einzelfall anwendbar sein. Es handelt sich hier also NICHT um eine medizinische, heilpraktische oder (ernährungs-)medizinische Beratung im Einzelfall. Das Seminar kann und will die persönliche Vorstellung, individuelle Beratung und Entscheidungsfindung NICHT ersetzen. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen.
Preis: 59,- € inkl. USt.
(Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht)
Abrechnung erfolgt über Digistore
Bitte beachte: Die Materialien stehen für Dich vom Zeitpunkt des Kaufs 3 Monate zum Abruf bereit. Es handelt sich um einen reinen Selbstlernkurs OHNE individuelle Beratung oder Lernerfolgskontrolle.
Leistungen:
- Online-Kurs-Video (ca. 2 Stunden)
- Umfassendes Handout zum Ansehen und Download
- Weiteres Bonus-Material zum Download